Startseite Inhaltsverzeichnis Touristik-Verkehr Sightseeing/Die Domstadt > Firmenbesichtigungen
|
FirmenbesichtigungenEinmal hinter die Kulissen einer Fernsehproduktion blicken oder herausfinden, wie ein Auto hergestellt wird; eine Firmenbesichtigung erlaubt ungewohnte Einblicke in Vorgänge, die im allgemeinen Otto Normalverbraucher verschlossen bleiben. Das diesbezügliche Angebot in Köln und Umgebung ist mindestens genauso umfangreich und vielseitig wie die ansässigen Branchen, denn fast alle großen Unternehmen bieten Führungen durch ihre »heiligen Hallen« an. Der Star unter den Firmenbesichtigungen in der Region Köln ist sicherlich eine Besichtigung der Ford Werke in Köln-Niehl. Im Führungszug wird - wahlweise in deutsch oder englisch - die komplette Produktion und Endmontage eines Fahrzeuges gezeigt. Bei M-real Zanders steht die Feinpapierherstellung mit einer Führung durch die gesamte Produktion von der Rohstoffgewinnung bis zur Veredelung auf dem Programm. Auch äußerst spannend dürfte die Werksführung der RheinEnergie AG sein: So zeigt das Unternehmen in zweistündigen Führungen durch die beiden Wasserwerke Severin und Weiler Herkunft, Gewinnung und Aufbereitung des Kölner Trinkwassers. Daneben ist sowohl die einstündige Besichtigung des knapp 500 Meter langen Fernwärmetunnels von Deutz bis zum Breslauer Platz, als auch die Besichtigung des Windgenerators - von den Kölnern liebevoll »Flatterpitter« genannt - auf dem Betriebsgelände am Parkgürtel möglich. |
![]() |
![]() ![]() |
Städtebauprojekt Rheinauhafen Das neueste Viertel Kölns, der Rheinauhafen, fasziniert durch die unverkennbare Herkunft als Hafengelände, das sich in ein hochwertiges Geschäfts- und Wohnviertel gewandelt hat. Neben dem Hafenbecken, dem ehemaligen Hafenamt und historischen Bauten beherrschen die Kranhäuser und weitere Neubauten das Bild. Der Viertelcharakter wird wesentlich durch Bürobauten, Wohnungen und Gastronomie geprägt. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Profile« organisieren mittlerweile auch die Industrie- und Handelskammern Firmenbesichtigungen und Führungen, in diesem Fall aber in erster Linie für Fach- und Führungskräfte. Die gastgebenden Unternehmen laden zu Besichtigungen ein und berichten über ihre Erfahrungen mit neuen Technologien, innovativen Managementformen und typischen Geschäftsprozessen. In den Veranstaltungen enthalten ist zudem eine Art Erfahrungsaustausch zwischen Gastgebern und Teilnehmern bzw. den Teilnehmern untereinander. Zu den hier vertretenen Unternehmen der Region zählten beispielsweise schon der Flughafen Köln/Bonn, Hennecke in Sankt Augustin, die Dr. Reinold Hagen Stiftung in Bonn oder die Bundesanstalt für Straßenwesen in Bergisch-Gladbach. ...mehr über Wirtschaft
|
![]() Sales Guide: ![]() |
![]() |
Medien und Theater Unter dem Motto »Erleben Sie die bunte Fernsehwelt hautnah« ist es möglich, während einer einstündigen Führung durch Europas größte und modernste Medienlandschaft hinter die Kulissen der Magic Media Company Studios blicken. Dazu werden viele Führungsextras angeboten. Auch der öffentlich-rechtliche WDR gewährt sowohl Einblicke in das Funkhaus als auch auf die berühmte Außenkulisse der Lindenstraße in Bocklemünd. Interessenten sollten jedoch beachten, dass die Anmeldung ca. 4 Monate im Voraus erfolgen muss. ...mehr über Theater
...mehr über Medien |
![]() |